![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2013 | Gabriele Langendorf, ![]() Text: Andreas Bee ( ![]() ![]() |
2010 | Gabriele Langendorf, ![]() Texte: Nicole Nix-Hauck, Christoph Borowiak, Gabriele Langendorf ( ![]() ![]() |
2001 | Gabriele Langendorf, ![]() Katalog zur gleichnamigen Ausstellung der Akadamie Schloss Solitude, Stuttgart Texte: Thomas Hirsch und Daniela Gregori ( ![]() ![]() |
1998 | Gabriele Langendorf ![]() Katalog zur Ausstellung der Herbert-Weisenburger-Stiftung im Stadtmuseum Rastatt 1998 Texte: Andreas Bee, Thomas Hirsch, Gabriele Langendorf, Claudia Scholtz ( ![]() ![]() |
1993 | Gabriele Langendorf ![]() Katalog zur Ausstellung Galerie Huber-Nising, Frankfurt a. M. Texte: Peter Repp und G.L. (deutsch), 32 Seiten mit 36 Farb-, 1 sw Abbildung. ISBN 3-992643-11-6 |
2013 | SAAR ART 2013, zehnte Landeskunstausstellung des Saarlandes, Herausgeber: Ministerium für Bildung und Kultur Band 1, S. 38-41, Band 2, S. 28, |
2012 | Museum Ostwall Dortmund, Dortmunder Kunstverein, "Zwischenlandung" Katalog zu Künstlervorträgen, Herausgeber Jan Kolata, Kerber Verlag, S. 134-139, |
Kunst- Dialoge am Oberrhein, Malerei und Fotografie, Kulturverlag ART + WEISE, S. 122-129, |
|
Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken, "Ein Fest", Saarländischer Künstlerbund, |
|
2011 | Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen, "I love ALDI", 2011, Katalog zur Ausstellung, S.40,41, ISBN 978-3-86335-095-6 |
Projektraum Kwadrat, Berlin, "Das Universum expandiert", 2011 | |
2010 | Step in the arena, Katalog zur Ausstellung, Sonderwerkstatt, Quartier Eurobahnhof, Saarbrücken, 2010, S. 18 |
2009 | Museum Ritter, Waldenbuch, ![]() |
Stadtgalerie Saarbrücken, Kenn-zeichen SB, Katalog zur Ausstellung, S. 46-49, |
|
2008 | Neuer Kunstverein Aschaffenburg, True Colours - Malerei aus Frankfurt, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, 2008 Forum Aschaffenburg 35, ![]() |
2008 | Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, “Dein Land macht Kunst„, Katalog zur Ausstellung, |
2006 | Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen, abstract art now: strictly geometrical, Katalog zur Ausstellung, 2006, Kerber Verlag, Texte: Christian Janeke, Theresia Kiefer, Lida von Mengden, ![]() |
2003 | Marburger Kunstverein e.V, SELBST- im weitesten Sinne, Katalog zur Ausstellung, 2003 |
TransitARTen-Vogelfrei 5, Katalog zur Ausstellung, |
|
2000 | Staatsgalerie Stuttgart, Katalog zur Ausstellung „Solitude im Museum“, 30.09.2000 - 12.11.2000, Musee d'Art Moderne de Saint Etienne 14.12.2000 - 26.03.2001, |
1999 | Museum für Moderne Kunst, Frankfurt a. M., Save the day, hrsg. Von Schriftform, |
1995 | Frankfurter Kunstverein, „Schaufenster für Elke Martin“, Katalogleporello, |
1993 | junger westen, Malerei, Katalog Kunsthalle Recklinghausen 1993, S. 38-41 |
1988 | Kunsthalle Basel, Katalog Basler Künstlerinnen und Künstler 1988, S. 1 |
2011 | art - Das Kunstmagazin, 12/2011, Adrienne Braun, Der totale Wahnsinn des Überflusses, |
Der Spiegel, Nr. 46 / 14.11.11, Szene, S. 136 ![]() |
|
SR Kulturspiegel, 31.08.2011, "Das Universum expandiert", Bericht von Susanne Kirchhofer |
|
2009 | 2010 Portal Kunstgeschichte, "Atmosphärische Störungen", Ausstellungsbesprechung von Verena Paul, 11.01.2011 ![]() |
2008 | opus, Kulturmagazin für das Saarland und die Großregion, Nr. 9, 2008, Anke Schäfer: Sommerabenteuer Landeskunstausstellung ![]() |
2006 | Kunst aktuell: abstract art now - strictly geometrical?, Ausgabe 04/2006, S. 14 |
2003 | Haus Salmegg, Rheinfelden / Baden, Dr. Elke Seibert: ![]() Einführung zur Ausstellungseröffnung am 11.Mai 2003 |
2002 | Rheinische Post, Klaus Sebastian: ![]() |
2000 | Handelsblatt, Christine Fricke: „Galerienrundgang in Düsseldorf“, , Kunstmarkt, |
Edition Solitude, Jahrbuch 5, Akademie Schloss Solitude, Stuttgart 2000, |
|
1998 | Passagen, Magazin für Kunst und Literatur, 1/99 Thomas Hirsch: ![]() |
1997 | Kunstforum International, Bd. 136, Februar-Mai 1997, „Ästhetik des Reisens“, S. 227 |
Kunstforum International, Bd. 137, Juni-August 1997, ![]() |
|
1994 | ROGUE, Nr. 25, Frankfurt a. M., Sept-Okt. 1994, S. 4 |
1994 | Künstlers Kochbuch, Insel-Verlag, Frankfurt a. M. 1994, S. 55-58 |
1993 | Artis, D. Baer- Bogenschütz: „G.L.“, Juli-August 1993, S. 55 |
Frankfurter Allgemeine Zeitung, kcd.: ![]() |
|
ART, 10/Oktober 1993: ![]() |
2011 | ![]() |
1994 | ![]() |